CURTIS Cobaltinhibitor 40%

Kurzbeschreibung: 

CURTIS Cobaltinhibitor 40% ist ein vollsynthetisches KSS-Additiv und beseht aus Triazol-Derivaten und Glykolen. 

CURTIS Cobaltinhibitor 40% ist ein Passivierungsmittel für Metalloberflächen. Das Produkt verhindert wirkungsvoll das Einlösen von Cobaltionen in die KSSEmulsion/Lösung. Einsatzbereiche sind bevorzugt Buntmetall- und Hartmetallbearbeitungen. Curtis Cobaltinhibitor 40% wird zumeist pur in die KSS-Emulsion oder Lösung zugegeben. Die entsprechende Zugabemenge sollte vorher durch das Labor ermittelt werden. Zumeist reicht eine Zugabe von 0,1 – 0,3% aus bezogen auf die Gesamtfüllmenge. Bei erhöhter Auslösung an Cobalt (Cobalt-leaching) ist eine kontinuierliche Zugabe zu empfehlen 

  • Hochwirksamer Cobaltinhibitor
  • geringe Zugabemengen erforderlich
  • besonders für austragsintensive Hartmetall-Schleifbearbeitungen zu empfehlen 
Technisches Datenblatt: 
Sicherheitsdatenblatt: